Die Sohle
Am Dienstag war es nun wirklich soweit: Die Bodenplatte wurde geschüttet! Schon früh am morgen waren die Maurer fleißig und haben die Bewehrung im Bereich der Sohle „installiert“. Ganz unten liegt eine Art Noppenfolie, die verhindern soll, dass das Wasser zu schnell aus dem Beton sickert (es wird noch für das Abbinden des Betons gebraucht). Darüber befinden sich Abstandshalter aus Kunststoff, die dafür sorgen, dass die Eisenmatten vollständig von Beton umschlossen werden. Darüber folgt eine Eisengittermatte, dann kommen so wellenförmige Abstandshalter und dann noch eine Eisenmatten oben drauf. (Man kann das auch auf dem Foto unten ganz gut erkennen.) Pünktlich um 14:00 Uhr kam die Betonpumpe und der erste Betonmischer. 15min später ging es schon los: Die Pumpe liefert ununterbrochen Beton und die Maurer verteilen den Beton Stück für Stück im eingeschalten Bereich. Dabei wird der Beton fortwährend mit einer Art „Rüttelschlauch“ verdichtet und außerdem mittels Lasermessgerät die Füllhöhe kontrolliert. In den kurzen Pausen zwischen den Betonmischern wird die Platte abgezogen und erhält ihre endgültige Oberfläche. Nach einer guten...
Mehr