Uns werden (kaputte) Steine in den Weg gelegt [UPDATE]
(ACHTUNG: Unbedingt den Folgeartikel lesen! Alles wird gut… :-)) Vorletzte Woche wurde bei uns mit dem Vermauern der Verblendsteine begonnen. Wir haben uns für den Verblender „Cambridge“ der Firma Röben entschieden, zum einen weil er uns optisch sehr zusagte, zum anderen weil die Qualität der Firma Röben unter Maurern einen guten Ruf hat. Der Sockel war recht schnell fertiggestellt, so dass es Zeit war sich ein Bild von der Sache zu machen. Die Begeisterung für die neue „Teil-Fassade“ wurde leider recht schnell vertrieben: An unseren schönen Verblendsteinen waren überall abgeplatzte Ecken und Beschädigungen zu sehen. Ich rief sofort beim Architekten an und schilderte die Situation. Herr Kowalczyk gab die Reklamation an den Maurer weiter, dieser gab sie dann an den Vertrieb von Röben weiter. Leider war die Antwort des Röben-Vertriebs etwas enttäuschend: Anstatt eines Versuchs die Kunden etwas glücklicher zu stimmen, antwortete man uns nur mit der entsprechenden DIN 105-100, welche genau festlegt, ab wann eine Steinlieferung als mangelhaft einzustufen ist: Bei einem Drittel aller Steine müssen 2 oder...
Mehr