Pages Menu
Categories Menu

Gepostet by on Mittwoch, 5. Juni 2013 | Keine Kommentare

Die Pläne für die Bauanzeige [Update]

Die Pläne für die Bauanzeige [Update]

Am 30.4.13 haben wir den Werkvertrag bei unserem Bauträger HarkoHaus unterzeichnet, 14 Tage Zeit hat er sich eingeräumt, um die erforderlichen Pläne für die Baugenehmigung zu erstellen. Am 23.6.13 (ja, es sind mittlerweile schon mehr als 3 Wochen vergangen) landen die großen Bauzeichnungen in unserem Briefkasten. Das kurz aufkommende Hochgefühl „Ja, es geht endlich los“ wurde schnell wieder abgedämpft, denn die Zeichnungen enthalten noch Fehler und Ungereimtheiten. Das von uns gewünschte schmale Küchenfenster, über das wir seit November immer wieder mit Herrn Neuhoff von HarkoHaus gesprochen haben, ist in den Plänen als ganz normales Fenster eingezeichnet. Nun gut, sowas kann passieren. Ein anderer „Fehler“ beunruhigt uns jedoch viel mehr: Auf dem Spitzboden sind von den 1,975m, die in unseren Entwürfen angegeben waren, sind nur noch 1,85m übrig geblieben. Der Rest ist durch Dämmung, Bodenverschalung usw. verschwunden. Mit 1,85m können wir auf dem Spitzboden aber nichts anfangen, wir wollten Stehhöhe (sonst hätten wir uns ja auch die Dreiecksfenster und die Option auf Einbau einer festen Raumspartreppe sparen können…). An dieser...

Mehr

Gepostet by on Donnerstag, 4. April 2013 | Keine Kommentare

Viele Eindrücke beim Fensterbauer

Viele Eindrücke beim Fensterbauer

Wir waren bei Firma BVM in Harsefeld zu Gast, um uns über Fenster, Haustür und Innentüren zu informieren. Frau Scherbert erwartete uns schon und hat uns in einem sehr ausführlichen und interessanten Gespräch alles zum Thema Fenster und Tür näher gebracht. Viele neue Erkenntnisse konnten wir aus diesem Termin mitnehmen. Interessant waren auch die verschiedenen  Möglichkeiten Insektenschutz mit Rollos oder Schiebetüren zu ergänzen. Folgendes ist auf jeden Fall soweit bei diesem Termin herausgekommen: Das Aluplast Fensterprofil macht einen ordentlichen Eindruck, das kann man nehmen Der Rollladenkasten wirkt stabil und sehr kompakt. Die ganze Rollladengeschichte verschwindet sehr schön in der Wand. Wir wollen das breite 85mm Fensterprofil, weil es eine bessere Dämmung hat und zudem die Drefachverglasung besser beherbergen kann Wir wollen Innentüren der Marke HUGA, Modell Signum 15, außer zum HWR, da reicht eine Standard-Innentür Haustür muss noch endgültig ausgesucht werden ausgesucht werden, Favorit ist momentan die 6821 von Rodenberg alle Fenster sollen mit einbruchhemmenden Beschlägen ausgestattet werden Die Wohnzimmer-Schiebetür wird hinter einer Leichtbauwand versteckt, das war uns neu....

Mehr

Gepostet by on Mittwoch, 3. April 2013 | Keine Kommentare

Buchempfehlung: Kostenfalle Hausbau

Buchempfehlung: Kostenfalle Hausbau

Man versucht sich als Bauherr ja so schlau wie möglich zu machen, am besten noch bevor überhaupt irgendetwas unterschrieben wird. Das folgende Buch hat uns in der Recherche-Phase durchaus weitergeholfen. Es werden durch alle Gewerke hindurch diverse Fehlerquellen aufgedeckt und erklärt. Dazu kommt auch immer eine Auflistung der eingesparten Kosten. Der Autor ist selbst Bausachverständiger und beschreibt seine eigenen Erfahrungen. Beitragsbild: © Dietmar Meinert /...

Mehr

Gepostet by on Montag, 19. November 2012 | Keine Kommentare

Der Traum vom Eigenheim beginnt

Der Traum vom Eigenheim beginnt

Erstmal herzlich Willkommen in unserem Baublog! Nun ist es also passiert, wir haben einen Kaufvertrag unterschrieben und uns gehört ein Grundstück in Jesteburg, einem kleinen Ort östlich von Buchholz i.d. Nordheide. Obwohl – eigentlich gehört uns das Grundstück noch gar nicht so richtig: Vom ersten Interesse bis zur Eintragung als Eigentümer im Grundbuch ist es nämlich ein ganz ordentlicher Weg, den ich hier für die Nicht-Immobilienhaie mal kurz umreißen möchte: Alles geht los mit dem wochen- bzw. eher monatelangen Durchsuchen diverser Immobilienportale nach passenden Angeboten. Findet man endlich ein Grundstück, welches den eigenen Vorstellungen mehr oder minder zusagt, muss Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen werden. Hier stellt sich häufig raus, dass das entsprechende Grundstück gar nicht mehr verfügbar ist und die Anzeige einfach nicht herausgenommen wurde… An diesem Punkt kommt man auch das erste Mal mit der etwas besonderen Berufsgattung Immobilienmakler in Berührung. Man hat von Maklern meist das Vorurteil im Kopf, dass sie nichts tun und dafür auch noch extrem viel Geld verlangen… So in der Art wird...

Mehr